Besteht eine Bedenken- und Hinweispflicht des Auftragnehmers bei Fehlern der Planung des Architekten?
Mehr erfahrenWerklohnanspruch: Entbehrlichkeit der Abnahme
Mehr erfahrenWas ist Mehraufwand der Objektüberwachung?
Mehr erfahrenWie genau sind Abdichtungsarbeiten zu planen?
Mehr erfahrenBerechnung des Entschädigungsanspruchs wie Schadensersatz
Mehr erfahrenAnforderungen an Mängelrüge nach § 13 Abs. 5 Nr. 1 VOB/B und maßgeblicher Zeitpunkt
Mehr erfahrenAuftragssumme“ als Bezugsgröße für Vertragsstrafe unwirksam
Mehr erfahrenHaftung des Architekten für Mängelbeseitigung an der Sohlplatte
Mehr erfahrenBerechnung des Architektenhonorars bei nur teilweise beauftragten Grundleistungen
Mehr erfahrenPrivates Baurecht: Gewährleistungssicherheit in Höhe von 7 % der Auftrags- bzw. Abrechnungssumme unwirksam
Mehr erfahrenÜberarbeitetes Vertragsmuster für Einzelgewerkvergabe von Bauleistungen
Mehr erfahrenWollmann & Partner stellt ein Merkblatt für Immobilienkaufverträge zur Verfügung
Mehr erfahrenWir suchen Rechtsanwältinnen / Rechtsanwälte mit erster Berufserfahrung
Mehr erfahren